Die ersten Schritte mit VueJS – Die Installation

Hast Du vor dir mal Vue JS anzuschauen? Dann ist dieser Artikel genau richtig. Hier zeige ich Dir wie man Vue JS bei dir auf dme Rechner zum laufen kriegt. Man braucht für Vue JS node.js (https://nodejs.org). Hier könnt ihr node für Mac, Windows und Linux runterladen. Für Ubuntu User ist hier die Anleitung zur […]

Weiterlesen...

Die neusten Sachen

September 2, 2020

SQL Datenbank – Primärschlüssel und Fremdschlüssel

Wenn man nicht oft mit Datenbanken in Berührung kommt, kann man schnell man wieder was vergessen oder verwechseln. Speziell beim Datenbank Schema Design, sind das wichtige Einstellungen. Man kann zum Beispiel die Datenbankabfrageperformance mit Fremdschlüssel enorm verbessern. Kleiner Hinweis vorweg, auch mit der richtigen Datenbanktyp (IMAP, InnoDB) lässt sich einiges rausholen. Der wichtigste Satz, den […]

weiterlesen
avatar Martin

September 1, 2020

Domain in Apache2 Server hinzufügen – Virtual Host in Ubuntu

Wer lokal entwickelt, wird es kennen: localhost, localhost:8080, 127.0.0.1, 127.0.0.1:8000 usw. Wer ein wenig Abwechslung benötigt und seine lokalen Projekte über eine Domain im Browser aufrufen möchte kann es ganz einfach umsetzen. Ansonsten ist gegen localhost überhaupt nichts auszusetzen! Ich gehe wieder von unixoiden Betriebssystem aus. In diesem und meinem Fall Ubuntu 18.04. Falls Ihr […]

weiterlesen
avatar Martin

August 31, 2020

Laravel Mail

Fast jede moderne Webanwendung besitzt ein Emailversand. Laravel macht es dem Entwickler hier sehr einfach. In unserem Beispiel werden wir eine Bestellbestätigung an den Kunden senden. Als erstes erstellen wir einen Mail Anwendungsfall. In unserem Beispiel wird das eine Bestellbestätigung sein. Das machen wir über die Konsole: Mit diesem Artisan Command erzeugt Laravel einen neuen […]

weiterlesen
avatar Martin

August 29, 2020

Laravel Api sagt: Access-Control-Allow-Origin Problem

Gefühlt bei jedem neuen Webprojekt bzw. Apiprojekt bekommt man diesen Fehler und man reißt die Armen hoch zur Decke und ruft: “Warum immer ich? Wieso vergesse ich das immer wieder und was muss ich jetzt machen”. Wahrscheinlich ist es Euch eben so gerade passiert? Als Autor dieses Textes sag ich: “Nicht schlimm. Passiert vielen und […]

weiterlesen
avatar Martin

August 25, 2020

Gitignore nachträglich ins Repository hinzufügen

Der Artikel geht davon aus, dass ihr wisst was eine Versionsverwaltungssoftware ist. Ihr solltet auch die Git Grundbefehle wie init, add, commit kennen. Was immer wieder mal, auch bei Erfahrenden Codern, vorkommt ist das kleine .gitignore Chaos. Stellt Euch vor ihr habt bereits euer Initialcommit auf euer Repository gepusht. Dann stellt ihr fest: „Mist in […]

weiterlesen
avatar Martin

August 24, 2020

Laravel Foreign Key – Fremdschlüssel anlegen

Es ist wichtig zu verstehen, was das Konzept hinter einem Fremdschlüssel ist. Es ist kein Hexenwerk. Im Gegenteil es ist super simpel, aber manche wollen es nicht verstehen. Fremdschlüssel sind Bindeglieder zwischen Tabellen, die zeigen, dass die Daten zusammengehören obwohl sie in zwei unterschiedlichen Tabellen liegen. Wir haben zwei Tabellen. Einmal eine Customers Tabelle (id, […]

weiterlesen
avatar Martin

August 21, 2020

Installiere Node.js unter Ubuntu

Es gibt mehrere Möglichkeiten Node.js unter Ubuntu zu installieren. Ubuntu 18.04 beinhaltet im Standard Repository eine node.js Version. Diese wird einfach über apt insatlliert. Allerdings ist diese Version zwar eine stable Version aber nicht die aktuellste. Sie genügt eigentlich nur um sich mit node.js einwenig vertraut zu machen. Aber will man zum Beispiel mit VueJS […]

weiterlesen
avatar Martin